KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Frankfurt am Main)

In der heutigen digitalen Ära sind virtuelle Schulungen und Weiterbildungsangebote zu einem wesentlichen Bestandteil des Lernens und der beruflichen Entwicklung geworden. Unser interaktives virtuelles Seminar zum Thema KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die den unmittelbaren Nutzen dieser Methoden für Unternehmen Weiterlesen

KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Berlin)

In der heutigen digitalen Ära sind virtuelle Schulungen und Weiterbildungsangebote zu einem wesentlichen Bestandteil des Lernens und der beruflichen Entwicklung geworden. Unser interaktives virtuelles Seminar zum Thema KATA-Coaching und Verbesserungs-KATA richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die den unmittelbaren Nutzen dieser Methoden für Unternehmen Weiterlesen

Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover bietet die ABAKUS Internet Marketing GmbH am 18. September 2024 ein neues Seminar rund um das Thema „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO)“ an. Neben den drei etablierten Veranstaltungen, die Weiterlesen

Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover bietet die ABAKUS Internet Marketing GmbH am 18. September 2024 ein neues Seminar rund um das Thema „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO)“ an. Neben den drei etablierten Veranstaltungen, die Weiterlesen

Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis/MVZ (Schulung | Köln)

Einwöchige in Kooperation mit der IHK zu Köln angebotene Weiterbildung „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ der Frielingsdorf-Akademie für MFA, Arzthelferin und Erstkraft. Zum/Zur Praxismanager/in (IHK) innerhalb einer Woche! Der Unterschied unseres angebotenen Zertifikatslehrganges „Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ Weiterlesen

DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses/Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, Weiterlesen