Steuerfreie Zuschläge richtig nutzen mit der Sage HR Suite (Webinar | Online)

sind Ihnen die komplexen Regelungen bezüglich steuerfreier Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit bekannt? Und wussten Sie, das ein steuerfreier Zuschlag nicht in allen Fällen auch sofort sozialversicherungsfrei ist? Solche Vorschriften können für Unternehmen zu einer Herausforderung in der Lohnabrechnung Weiterlesen

Instandhaltung schafft und bewahrt Werte (Messe | Stuttgart)

Auf der IN.STAND 2024 vom 08.-09.24 in Stuttgart, werden industrielle Dienstleistungen von spezialisierten Serviceunternehmen sowie internen Wartungs- und Instandhaltungsorganisationen abgebildet. Das Portfolio umfasst Consulting und Finanzierung, Integration und Training sowie Wartung und Rückbau oder Recycling. Sie finden Angebote und Lösungen für Weiterlesen

Paint Expo 2026 (Messe | Rheinstetten)

Erfahren Sie mehr über die Produkte von Fischer auf der Weltleitmesse in Karlsruhe für industrielle Lackiertechnik und Schaufenster für Innovationen, Anwendungen und Zukunftstechnologien. Eventdatum: 14.04.26 – 17.04.26 Eventort: Rheinstetten Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK Weiterlesen

Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

Die Anforderungen und Aufgaben in der Qualitätssicherung steigen kontinuierlich im heutigen dynamischen Arbeitsumfeld.Mit dieser Veranstaltung bieten wir einen breiten Überblick zu den qualitätssichernden Messtechniken der Oberflächentechnik und gehen dann detailliert auf die wichtigsten Messtechniken ein. Die Teilnehmer führen selbst vertiefend Weiterlesen

PK: Steigender Anteil ausländischer Beschäftigter in Ingenieurberufen mindert Fachkräftemangel (Pressetermin | Online)

VDI-/IW-Ingenieurmonitor Q1/2024 zeigt Bedeutung von Zuwanderung  VDI-Direktor Adrian Willig sagt: „Der Fachkräftemangel kann kurz- und mittelfristig nur durch die vermehrte Zuwanderung von Ingenieurinnen und Ingenieuren abgefedert werden.“ Die aktuell fehlenden Beschäftigten in den Ingenieur- und Informatikerberufen führen zu einem jährlichen Weiterlesen