31. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam „Erlebniswelten Handwerk“ (Schulung | Schwielowsee)

  31. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam „Erlebniswelten Handwerk“: Handwerk trifft Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft Termin: Donnerstag, 19. Juni, 18:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14545 Schwielowsee OT Caputh Mit gesonderter Presseeinladung   Eventdatum: Donnerstag, 19. Weiterlesen

Das brandenburgische Handwerk präsentiert sich auf dem Brandenburger Sommerabend (Schulung | Potsdam)

  Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025, 18:00 – 22:00 Uhr Veranstaltungsort: Sportpark am Luftschiffhafen, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam Nur mit gesonderter Presseeinladung Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 18:00 – 22:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: Weiterlesen

Auszeichnungsveranstaltung Berufswahlsiegel Brandenburg 2025-2029 (Schulung | Potsdam)

  Auszeichnungsveranstaltung Berufswahlsiegel Brandenburg 2025-2029 – Kammerbezirke Potsdam und Cottbus Staatskanzlei Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025, Beginn: 15:00 Uhr Ort: Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 15:00 – 17:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Weiterlesen

Nachfolgesalon für Handwerksbetriebe: Den Übergabeprozess erfolgreich meistern (Schulung | Neuruppin)

Die erfolgreiche Übergabe eines Handwerksbetriebs erfordert sorgfältige Planung und Unterstützung. Der Nachfolgesalon bietet eine Plattform, um sich umfassend über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge zu informieren und sich auszutauschen. Termin: Dienstag, 17. Juni 2025, Zeit: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Weiterlesen

Ausbildungsberatung für Handwerksbetriebe – direkt vor Ort (Schulung | Oranienburg)

Gut ausbilden heißt gut informiert sein: Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel und die Handwerkskammer Potsdam bieten Handwerksbetrieben einen gemeinsamen Vor-Ort-Termin an. Ausbildende erhalten kostenfreie Beratung durch die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Potsdam – regional vor Ort, persönlich und praxisnah. Themen sind alle rechtlichen Weiterlesen

Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars. Grundlagen Heizungstechnik Weiterlesen