Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten – 14:00 Uhr Webinar (Webinar | Online)

Dieses Webinar zeigt Planungs- und Optmierungsstrategien auf, die Sie innerhalb der letzten 10 Jahre vor Rentenbeginn noch umsetzen sollten. Sie profitieren dabei von unseren innvativen Finanzplanungsmodellen, unser Know-how im Bereich der Geldanlagen sowie der volkswirtschaftlich basierten Kenntnis der möglichen Entwicklung Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Abendwebinar (Webinar | Online)

In nur 45 Minuten erfahren Sie online, wie Sie Ihre Sparvorgänge und Geldanlagen in Hinblick auf die Zukunft für sich und unsere Umwelt optimieren. Eine nachhaltige und ökologisch sinnvolle Geldanlage kann messbare Wirkungen erzielen.Alle wesentlichen Fragen und Aspekte werden in Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

In nur 45 Minuten erfahren Sie online, wie Sie Ihre Sparvorgänge und Geldanlagen in Hinblick auf die Zukunft für sich und unsere Umwelt optimieren. Eine nachhaltige und ökologisch sinnvolle Geldanlage kann messbare Wirkungen erzielen.Alle wesentlichen Fragen und Aspekte werden in Weiterlesen

CETA Digital: CETA Online-Seminare – Experten-Seminar für Sondermaschinenbauer (Webinar | Online)

Experten-Seminar für SondermaschinenbauerTipps und Tricks für die Auslegung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen Zur Absicherung der Dichtheit bzw. des Durchflusses ist es in vielen Branchen schon lange üblich, eine 100 % End-of-Line-Prüfung durchzuführen. Entsprechend vielfältig sind die in der Praxis auftretenden Weiterlesen

SAP-Terminologiemanagement – von der Expertin erklärt Firmen- und SAP-Terminologie erfolgreich harmo (Webinar | Online)

Unser Webseminar beantwortet Ihnen alle Fragen rund ums Terminologiemanagement im Kontext von SAP und verrät Ihnen, wie Sie eine effektive Terminologieaktion im SAP-System durchführen. Das Webseminar richtet sich branchenübergreifend an alle SAP-Projektverantwortlichen aus den Bereichen Entwicklung, Sprachenmanagement, Internationalisierung und Globalisierung. Weiterlesen