Auffrischungskurs für Sachkundige Planer* für die Instandhaltung von Betonbauteilen (Seminar | Ostfildern)

Aktuelle Erkenntnisse, Neuerungen und Weiterentwicklungen Die Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) und die Technische Regel des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) setzen voraus, dass jede Instandhaltungsmaßnahme (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung) geplant, die Planung durch einen Sachkundigen Planer (SKP) Weiterlesen

Labor- und Messmittelmanagement (MMM) (Seminar | Ostfildern)

Prüf- und Kalibrierprozesse richtig in die Praxis umsetzen Modernes Messmittelmanagement (MMM) ist die Basis einer professionellen Teilefertigung. Es erlaubt die Rückverfolgbarkeit und Rückführbarkeit auf Standards, Fehlerquellen und Lieferantenketten. Damit ist ein gut funktionierendes MMM Teil der unternehmensweiten QS-Strategie. Eventdatum: 10.03.26 Weiterlesen

Embedded C++ Grundkurs – Von C zu modernem C++ in der Praxis (Seminar | Ostfildern)

Hands-on Workshop mit ESP32 – Von embedded C zu modernem Embedded C++ C++ (C++11–20) ermöglicht leistungsstarke Embedded-Software mit starker Typisierung, Zero-Cost Abstractions und intelligenter Speicherverwaltung. Damit entwickeln Sie zuverlässige, modularisierte und wartbare Anwendungen – ideal für Safety-Kritik, IoT und Automotive. Moderne Plattformen wie Zephyr, FreeRTOS oder mbed OS setzen Weiterlesen

Unterweisung zur Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV (Seminar | Ostfildern)

Grundlagenseminar für Schaltberechtigte Das Seminar vermittelt die notwendige Fachkunde zur Qualifizierung ihrer Elektrofachkräfte, die die Schaltberechtigung erwerben möchten oder diese besitzen und eine Auffrischung anstreben. Der Umgang mit elektrischen Anlagen im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich bedeutet Gefahren, die auch von Weiterlesen

Notstromversorgung – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

Sicherer Betrieb von Ersatzstromanlagen Die Gefahr von Störungen der elektrischen Stromversorgung im Verbundnetz ist permanent vorhanden. Unsere Gesellschaft ist mit voranschreitender Technisierung verstärkt auf eine ausfallsicherere Stromversorgung angewiesen. Es ist deshalb erforderlich die bei Stromausfall entstehenden Risiken durch geeignete Ersatzstrom-Versorgungsanlagen Weiterlesen

Ausbildung zum Brandschutz- und Räumungshelfer* (Seminar | Ostfildern)

Entstehungsbrände richtig löschen – gefährdete Personen evakuieren Die Bestellung und Ausbildung von Brandschutzhelfern gehört zum betrieblichen Brandschutz. Dies ergibt sich unter anderem aus der Arbeitsstättenregel ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ Abschnitt 6.2 „Brandschutzhelfer“. Eventdatum: Montag, 09. März 2026 09:00 – Weiterlesen