Führung durch unsere Kaffeeerlebniswelt (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Wir bieten allen Interessierten einmal im Monat eine Führung durch unsere Rösterei & Erlebniswelt mit (optionalem) exklusiven Menü an. Sie machen einen Rundgang durch die Rösterei und erleben Kaffee mit allen Sinnen. Bei einem interaktiven „Kaffeetisch“ werden alle Ihre Fragen Weiterlesen

Feiere mit uns die Eröffnung des neuen LEMO Brand Space in Berlin-Mitte und fahre das LEMO ONE Probe (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Wir möchten dich hiermit einladen, mit uns am 25. November die Eröffnung des neuen LEMO Brand Space in der Karl-Liebknecht Str. 17 im Herzen von Berlin-Mitte zu feiern. Direkt gegenüber vom Alexanderplatz gelegen, wird dieser einzigartige Showroom als wichtige Anlaufstelle Weiterlesen

DDIM.virtuell // Nachhaltigkeit – Circular Economy (Seminar | Online)

Die Veranstaltungsreihe zum Thema „Nachhaltigkeit“ hat deutlich gemacht, welche Chancen diese Thematik für Interim Manager bedeutet. Ein weiterer Baustein ist die Circular Economy, die auf dem wissenschaftlichen „Cradle-to-Cradle“ (C2C) Designprinzip basiert, in dem Materialien als Nährstoffe in einem biologischen oder Weiterlesen

Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

Inhalte: Erfordernis von Lüftungskonzepten Luftdichtheit der Gebäudehülle Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung) Anforderungen an Lüftungssysteme Erforderlicher Außenluftvolumenstrom Rationeller Energieeinsatz Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch Dauer:2 Tage, 8 UEJeweils 09:15 -12:45 Uhr Kosten:264,00 Euro zzgl. MwSt. Weiterlesen

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Er (Seminar | Online)

Inhalte:Inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz Kennwerte von Gläsern und Fenstern Verschattungssysteme / Sonnenschutz Speicherwirksame Bauwerksmasse Lüftung/ Luftwechsel im Sommer Raumklimatische Anforderungen im Sommer (Behaglichkeit, Erträglichkeit) Rechtliche Aspekte des Sommerlichen Wärmeschutzes Nachweisverfahren im Überblick Weiterlesen

Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Seminar | Online)

Inhalte: Leistungsspektrum Energieberatung – Rechtliche Einordnung von Leistungen Kardinalpflicht Bestandserkundung Auftragsklärung und Sanierungsziel – „Was will der Auftraggeber?“ Aufklärungs- und Beratungspflichten Grundlagen Mangelbegriff – anerkannte Regeln der Technik – rechtliche Bedeutung technischer Normen Aspekte der Mängelhaftung bei energetischer Sanierung „KfW-Baubegleitung“ Weiterlesen