Thermografische Analysen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel (Seminar | Ostfildern)

Kompaktkurs Thermografie-Kameras sind bei der thermischen Analyse elektrischer Anlagen zu unverzichtbaren und scheinbar einfach zu bedienenden Hilfsmitteln geworden. Durch Kenntnisse der Einflussfaktoren und der thermischen Anlageneigenschaften kann eine hohe Verlässlichkeit erreicht werden. Eventdatum: Montag, 22. September 2025 09:00 – 17:00 Weiterlesen

Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Seminar | Ostfildern)

Theoretischer Teil EFKffT Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte „befähigt“, selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen. Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Weiterlesen

Grundlagen der Wärmebehandlungstechnik – für die industrielle Praxis, Teil B (Seminar | Ostfildern)

Wärmebehandlung verleiht Bauteilen und Werkzeugen aus Eisenwerkstoffen die optimalen Bearbeitungs- und Funktionseigenschaften. Die Qualität hängt von der richtigen Werkstoffwahl, der wärmebehandlungsgerechten Werkstückgeometrie und Bearbeitung, der fehlerfreien Wärmebehandlung und der zweckentsprechenden Qualitätssicherung ab. Ausreichende Kenntnisse der Grundlagen sind die Voraussetzung für den Weiterlesen

Mittelspannungstechnik (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen und praktische Anwendungen Der Themenbereich Mittelspannungstechnik umfasst einen weiten Bereich an verschiedenen Betriebsmitteln. Deren Zusammenwirken erfordert umfassende Kenntnisse der einzelnen Betriebsmittel. Dazu gehören auch technische Standards, die die Anforderungen an die Betriebsmittel beschreiben und veränderte Randbedingungen mit betrachten. Eventdatum: Weiterlesen

Wieso Excel und Word bei Pflichtenheften nicht reichen. Und wie Polarion hilft. (Webinar | Online)

Viele Unternehmen setzen noch immer auf Excel und Word zur Verwaltung ihrer Anforderungen – mit schwerwiegenden Folgen für Nachverfolgbarkeit, Versionskontrolle und Zusammenarbeit. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, warum klassische Office-Tools für das Anforderungsmanagement an ihre Grenzen stoßen und wie Weiterlesen

Das CAE präsentiert sich auf der Netzsch Hausmesse 2025! (Messe | Selb)

Am 13. und 14. Mai 2025 in Selb steht alles unter dem Motto „Zukunft gestalten mit neuen Technologien für nachhaltige, smarte Materialien“. Wir freuen uns, als Aussteller dabei zu sein und unsere innovativen Lösungen vorzustellen. Die Kenntnis thermophysikalischer Kenngrößen bei Weiterlesen

Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung – Teil 1 (Seminar | Ostfildern)

Wichtiges Basiswissen über die GmbH Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren.In dieser praxisorientierten Seminarreihe Weiterlesen