SBD & digital.auto diskutieren das Thema „Towards the Habitat on Wheels“ auf der (Vortrag | München)

SBD Automotive und digital.auto präsentieren sich zum ersten Mal gemeinsam auf der diesjährigen IAA Mobility: die Geschäftsführerin von SBD Deutschland, Andrea Sroczynski, moderiert mit Prof. Dirk Slama (Chairman von digital.auto) eine spannende Podiumsdiskussion mit dem Titel „Towards the Smart Phone Weiterlesen

DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

Der Katalog der Konstruktionsbeispiele im aktualisierten Beiblatt 2 zur DIN 4108 wurde nicht nur um zusätzliche Ausführungen erweitert, die Beispiele wurden auch an die erhöhten energetischen Anforderungen angepasst. Inhalte: Vorstellung des Beiblatts und Erläuterung der Neuerungen Bezug zu anderen Normen Weiterlesen

DUP UNTERNEHMER TAG (Networking | Essen)

Die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft lassen sich gemeinsam besser lösen. Deshalb unterstützt die Plattform DUP UNTERNEHMER Sie aktiv dabei, Ihr Netzwerk zu erweitern. Kommen Sie am 6. September zum DUP UNTERNEHMER TAG nach Essen! In lockerer Atmosphäre bei Weiterlesen

Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

In einem Web-Seminar am 28.09.2023 beschäftigen sich die SAP EWM Pioniere von LogiPlus mit der Migration von SAP WM zu SAP EWM. Sie erfahren, wie die LogiPlus mit einer eigens entwickelten Migrationsmethodik Unternehmen bei der Bewältigung dieser Transformation unterstützen kann. Weiterlesen

Expert-Talk: End-to-End Lagerautomatisierung mit SAP EWM bei DAW SE (Konferenz | Online)

Im Expert-Talk des IT-Onlinemagazins geht es um die ganzheitliche Automatisierung der Intralogistik mit SAP-Lösungen bei der DAW SE, Europas größter privater Hersteller von Baufarben und Wärmedämmung. Am 10. Oktober beantworten Jörg Martin, Leiter Fertigwarenlager bei der DAW, und LogiPlus CEO Weiterlesen

Unternehmen der Zukunft Vol. 1: Arbeitgeberattraktivität (Networking | Rostock)

Wie unterschiedlich gehen Startups und KMU an das Thema Arbeitgeberattraktivität heran? Was kann man voneinander lernen? Sei dabei! Start-Ups & KMU zwischen Kontrolle und Selbstbestimmung Sei dabei, wenn wir den Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Unternehmen der Zukunft“ feiern! In Vol. 1 Weiterlesen