Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau (Seminar | Ostfildern)

Gründungselemente zur Sicherung von Böschungen und Baugruben Verankerungen und Pfähle werden bei der Sicherung von Böschungen und Baugruben als Gründungselemente sowie zur Hangsicherung eingesetzt. Beispiele hierfür sind Baugruben, Auftriebssicherungen, Gründungen von Brücken, Hochhäusern, Bauwerken und Verkehrswegen auf wenig tragfähigem Untergrund, Weiterlesen

Projektmanagement im Bauwesen (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen und Praxisbeispiele für die erfolgreiche Projektorganisation und -koordination Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden Weiterlesen

Einführung in die Kryptographie: Methoden und praktische Anwendungen (Seminar | Ostfildern)

Praxisnahe Übersicht: Methoden und Anwendungen der Kryptographie Security in Produkten stützt sich insbesondere in der Umsetzung technischer Anforderungen. Fehler, falsche Entscheidungen, unzureichende Kenntnisse öffnen potenziellen Angreifern Möglichkeiten (und seien sie noch so klein) Sicherheitsziele zu kompromittieren und Werte zu verletzen/zerstören. Weiterlesen

Instandhaltung von Entwässerungsbauwerken – Grundlagen und Beispiele (Seminar | Online)

Von der Zustandserfassung und Schadensbewertung bis zur Bedarfsermittlung Die Instandhaltung von Entwässerungsbauwerken ist ein zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Managements von Abwassersystemen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit wird es immer wichtiger, Schäden frühzeitig zu erkennen und effiziente Maßnahmen Weiterlesen

Der Beauftragte* für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPBetreibV (Seminar | Ostfildern)

Medizinprodukte-Betreiberverordnung professionell umsetzen und rechtliche Konsequenzen vermeiden Das Medizinprodukterecht sieht Pflichten von Anwendern und Betreibern von Medizinprodukten bei Vorkommnissen mit Medizinprodukten und bei Maßnahmen der Hersteller vor. Um die internen Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten sowie bei Rückrufmaßnahmen Weiterlesen