Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Webinar | Online)

Sämtliche Projektbeteiligte, wie z.B. Architekt/innen, Ingenieur/innen, Energieberat/innen etc., können mit dementsprechenden Investitionsbewertungsverfahren ihren Auftraggeber/Kunden die wirtschaftlichste Variante offen darlegen, begründen und als Entscheidungsvorlage herangezogen werden. Die Teilnehmenden werden nach dem Seminar in der Lage sein, das geeignete Verfahren auszuwählen und transparent Weiterlesen

Für Spontane: Plätze frei im Vertiefungsmodul Wohngebäude (40UE) (Seminar | Online)

Juli 2024 I alles online Für Spontane: Plätze frei im Vertiefungsmodul Wohngebäude (40UE) Wenn Sie oder eine Kollegin, ein Mitarbeiter mit relevanten Hochschulabschluss das Basismodul Wohngebäude/Nichtwohngebäude abgeschlossen haben, können Sie oder Ihre Mitstreiter:innen sich mit diesem Kurs für die Expertenliste für die wohnwirtschaftlichen Weiterlesen

Gesamtlehrgang: Passivhausplaner:in│Wohngebäude│Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

Starttermin: 20.08.2024 I Kombi aus live-online und präsenz Gesamtlehrgang: Passivhausplaner:in│Wohngebäude│Nichtwohngebäude Wer an einer Zertifizierung als Energieberater/in interessiert ist, bekommt durch diesen Lehrgang die Möglichkeit, das Portfolio durch die Passivhausplanung – quasi nebenbei – zu erweitern. Sie können den Lehrgang dabei Weiterlesen

Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Webinar | Online)

Kostenfrei für DEN-Mitglieder I 14.06.2024 I 09:30-11:00 Uhr Nur noch 5 Plätze frei Inhalte: Ausgangssituation Energiecontractingarten Energiecontracting Anlässe und Eignung Zusammenhänge mit gesetzlichen Rahmenbedingungen Die Rolle der Gebäude-Energieplanenden in Contractingverfahren ESC-Einstiegsberatung (BAFA NWG, Anlagen und Systeme Modul 3) Das Kurzseminar Weiterlesen

DEN-Mitgliederversammlung inkl. Vortrag Mustervertrag zur Baubegleitung (Vortrag | Frankfurt am Main)

Für DEN-Mitglieder Sammeln Sie schnell und einfach Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste! am Mi, den 19.06.24 in Frankfurt/Main Verpassen Sie nicht unseren Vortrag zum neuen Mustervertrag zur Baubegleitung von Rechtsanwalt Dr. Till Fischer sowie den Fachvortrag „Mit kleinen Maßnahmen Großes erreichen: das GEG §60b/c Weiterlesen

Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

18.06.2024 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Weiterlesen