Die Handwerkskammer Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit dem Zukunfts-zentrum Brandenburg einen Workshop zur praktischen Anwendung der E-Rechnung an. Ein Jahr nach Einführung der E-Rechnungspflicht bestehen weiterhin zahlreiche Unsicherheiten – insbesondere im Handwerk. Noch immer arbeiten viele Handwerksbetriebe mit Word oder Excel, um Angebote, Aufträge und Rechnungen zu erstellen. Diese Vorgehensweise ist fehleranfällig, zeitintensiv und bindet personelle Ressourcen. Der Workshop zeigt auf, welche Nachteile mit der traditionellen Arbeitsweise verbunden sind und welche modernen, rechtssicheren und zeitsparenden Alternativen zur Verfügung stehen. Dabei wird praxisnah erläutert, wie digitale Prozesse mit Hilfe geeigneter Softwarelösungen effizient gestaltet werden können. Behandelt werden unter anderem die Optimierung von Büroprozessen durch Branchensoftware im Vergleich zu sogenannten Insellösungen, die rechtliche Einordnung der E-Rechnung sowie die konkrete Anwendung anhand eines Praxisbeispiels.

Termin: Donnerstag, 4. Dezember, Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

Eventdatum: Donnerstag, 04. Dezember 2025 14:00 – 17:00

Eventort: Neuruppin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet