Bach – Berio – Beatles | Eine Hommage an musikalische Heroen

Das mit dem Klassik ECHO prämierte Ensemble SPARK führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. So verschieden diese drei Klangwelten zunächst erscheinen mögen, so eint sie der Geist des Visionären, ein Ausdruck subtiler Sinnlichkeit und das Flair beständiger Neugier. Und genau darin liegt der Reiz für die Mitglieder von SPARK, die es selbst genießen, sich immer wieder neu zu erfinden und zu hinterfragen. Hoch virtuos bewegen sie sich zwischen Bachschem Kontrapunkt, bekannten Beatles-Hits und Berios Avantgardefarben. Dabei erschließen sie sich und ihrem Publikum beständig neue Klänge und Szenerien, verbinden Vertrautes mit Ungehörtem, erweitern, erläutern, kontrastieren und schaffen einen lebendigen Dialog zwischen Barock und Moderne. In spannenden Sets und innovativen Collagen wird aufgezeigt, dass ein wenig Bach wohl überall ist, etwas Berio auch in den Beatles steckt und umgekehrt – und dass der Spirit von Berio und den Beatles schon bei Bach spürbar war. Ungeniert und selbstverständlich bedient sich Spark aus sämtlichen Schubladen, sprengt überflüssige Grenzen und zelebriert mit leidenschaftlicher Hingabe vor allem eins: gute Musik, eben Bach – Berio – Beatles!

„Kammermusik auf höchstem Niveau und am Puls der Zeit“ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Musik von heute auf Instrumenten von gestern in einer Darbietung von morgen“ – Ostfriesische Nachrichten

„Spark brilliert über alle Genregrenzen hinweg.“ – rbb Kulturradio

„Unkonventionell, mutig und erfindungsreich beweist Spark ein phänomenales Gespür für eine klanglich ungewöhnliche Verschmelzung von Kompositionen aus völlig verschiedenen Welten und revolutioniert wie nebenbei hoch virtuos und technisch brillant die Vorstellung von klassischer Musik.“ – Heilbronner Stimme

Wann: Donnerstag, 1. Januar, 19.30 Uhr

Wo: Kurhaus Bad Herrenalb

Eintritt: VVK 35 Euro (mit Gästekarte 33 Euro) in der Tourist-Info. Beim Online-Kauf auf www.reservix.de kommen noch Gebühren hinzu. Abendkasse 40 Euro.

Eventdatum: Donnerstag, 01. Januar 2026 19:30 – 21:30

Eventort: Bad Herrenalb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismus und Stadtmarketing/Stadt Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Telefon: +49 (7083) 5005-55
Telefax: +49 (7083) 5005-44
http://www.badherrenalb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet