Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

Derzeit werden immer mehr Wärmepumpen als Wärmeerzeuger in modernen Heizzentralen errichtet. Damit verbunden sind viele rechtliche Fragestellungen – beginnend von der Planung und Genehmigung bis hin zum Betrieb und Abrechnung der Wärme aus einer Wärmepumpe. Das Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Weiterlesen

Online-Seminar | Nah- und Fernwärme-Übergabestationen – Planung, Inbetriebnahme und Betrieb (Webinar | Online)

Themenschwerpunkte: Wärmenetze effizient gestalten Leitungsgebundener Energieträger Fernwärme Aufbau und Funktion von Wärmeübergabestationen Wärmenetzübergabestation GIRO N Referenten: Matthias Peters, Projektleiter, HTI-Gruppe Lutz Birnick, Leiter Produktmanagement, YADOS GmbH Zielgruppe: Investoren Energieversorger Ingenieurbüros Dauer: 60 Minuten Kosten: kostenfrei Eventdatum: Mittwoch, 08. Oktober 2025 Weiterlesen

Experten Talk mit VISUS: Sichere Langzeitarchivierung von sensiblen Gesundsheitsdaten (Webinar | Online)

Medizinische Daten sind das Rückgrat einer wirksamen Patientenversorgung – ihr Volumen und ihre Bedeutung wachsen rasant. Die sichere, rechtskonforme Langzeitarchivierung ist deshalb eine der größten Herausforderungen für Kliniken, Praxen und Krankenhäuser. In unserem kostenlosen Webinar am 29.Oktober 2025 von 15-16 Uhr erfahren Weiterlesen

Regelwerk aktuell – Techniken der nachträglichen Bauwerksabdichtung (Seminar | Online)

 Regelwerke, Schadensanalyse, Sanierungsmaßnahmen Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salzgeschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung im Bestand ist komplex, interdisziplinär und erfordert neben der Erfahrung ein grundlegendes Wissen der Zusammenhänge von Weiterlesen

Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Frankfurt am Main)

DIN 18533 ist das Regelwerk für die erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau.Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser werden mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen ausgeführt. Die Planung und Ausführung stellt hohe Anforderungen für die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.Im Seminar werden Weiterlesen

Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Löningen)

DIN 18533 ist das Regelwerk für die erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau.Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser werden mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen ausgeführt. Die Planung und Ausführung stellt hohe Anforderungen für die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.Im Seminar werden Weiterlesen

Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Münster)

DIN 18533 ist das Regelwerk für die erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau.Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser werden mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen ausgeführt. Die Planung und Ausführung stellt hohe Anforderungen für die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.Im Seminar werden Weiterlesen