Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Schulung | Ostfildern)

EFKffT – theoretischer Teil mit Zertifikat Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte „befähigt“, selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen. Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Weiterlesen

Notstromversorgung – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

Sicherer Betrieb von Ersatzstromanlagen Die Gefahr von Störungen der elektrischen Stromversorgung im Verbundnetz ist permanent vorhanden. Unsere Gesellschaft ist mit voranschreitender Technisierung verstärkt auf eine ausfallsicherere Stromversorgung angewiesen. Es ist deshalb erforderlich die bei Stromausfall entstehenden Risiken durch geeignete Ersatzstrom-Versorgungsanlagen Weiterlesen

Grundlagen Digitale Frequenzanalyse und Filter mit Python (Seminar | Ostfildern)

Theorie, Entwurfsverfahren, Optimierung, praktische Implementierung Digitale Frequenzanalyse und digitale Filterung sind Hauptsäulen der digitalen Signalverarbeitung, die ihrerseits in der modernen Medien-, Übertragungs- und Messtechnik allgegenwärtig ist. Das Seminar führt in die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung ein – als Schwerpunkt digitale Weiterlesen

Praxisworkshop Löten und Entlöten von SMD-Bauteilen mit Handlötstationen (Seminar | Ostfildern)

Professionelle Reparatur von SMD-Baugruppen Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Lötens von SMD-Bauteilen auf Leiterplatten. In praktischen Übungen werden Techniken und Lötprozesse aus der Praxis für saubere und robuste Lötstellen gezeigt. Dafür werden einfache Hilfsmittel wie unterschiedliche Handlötstationen und Werkzeuge Weiterlesen