Zellbasierte Ansätze zur Überwachung und Entscheidung bei Krebstherapien: Ausstellung im neuseum (Ausstellung | Bayreuth)

Sehr geehrte Damen und Herren,ich lade Sie herzlich ein, unsere Verfahren der zellbasierten Tumordiagnostik kennenzulernen. Erfahren Sie, wie unsere Verfahren helfen, Therapien besser zu überwachen und individueller zu gestalten. Ob interessierte Besucherinnen und Besucher, Betroffene, Angehörige oder Fachpublikum kommen Sie Weiterlesen

MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)

Ein Neustart im Beruf verlangt nicht nur Mut, sondern auch das richtige Werkzeug. Wer sich mit zukunftssicherem IT-Wissen positionieren möchte, findet mit der Linux-Weiterbildung der FiGD Akademie den idealen Einstieg in einen dynamischen und gefragten Berufszweig. Ab dem 16. Juni Weiterlesen

Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Weimar)

Lehrgangsziel/Nutzen: Sie können sich nach bestandener Abschlussprüfung für die Expertenliste für die wohnwirtschaftlichen Programme listen lassen (Voraussetzung ist natürlich Ihre Grundqualifikation nach dem Regelheft der Expertenliste). Außerdem dürfen Sie Energieausweise für Wohngebäude ausstellen. Sie erstellen im Kurs einen ersten Projektbericht. Lehrgangsinhalte: Weiterlesen

Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Webinar | Online)

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars. Grundlagen Thermodynamik Weiterlesen

Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Der Infoabend bietet einen Überblick über die geförderten Freiwilligendienste ESK (Europäisches Solidaritätskorps) und weltwärts. Vorgestellt werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die Förderbedingungen sowie der Bewerbungsprozess. Melde Dich hier direkt zum kostenlosen Infoabend an. (Klick!) Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera Weiterlesen