Das Rathaus springt ins kalte Projektmanagement-Wasser (Webinar | Online)

„Niemand will mehr auf InLoox verzichten.“ Das ist das Ergebnis nach einem Jahr digitalem Projektmanagement im Rathaus-Team von Johannes Schurr, Bürgermeister der Gemeinde Spraitbach. Wie es kommt, dass eine kleine Gemeinde in Baden-Württemberg zu einem Leuchtturm der digitalen Transformation der Weiterlesen

ExpertDay | NIS-2 kommt! – Teil 2: Letzte Chance zur Umsetzung der neuen Anforderungen (Konferenz | Online)

Eigentlich müssen die EU-Mitgliedstaaten die zweite Auflage der „Network and Information Security Directive“ bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umsetzen. Der letzte Stand des Referentenentwurfs des Bundesinnenministeriums zum NIS-2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) ließ allerdings Zweifel aufkommen, ob dieser Zeitplan für Weiterlesen

Webinar: Warum KI allein nicht reicht – Loyalty Evolution 5.0 (Webinar | Online)

Entdecken Sie die Zukunft der Kundenbindung: In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, echte und nachhaltige Kundenbindung zu schaffen. Über welche Evolutionsstufen hinweg hat sich Loyalty Marketing in den letzten Jahren entwickelt und wie geht Weiterlesen

GET Bildungs-Talk (Webinar | Online)

Wir laden Sie herzlich zu unserem GET Online-Info-Talk ein. In diesem Webinar erläutern unsere Bildungsexpertinnen sowie die Vertreter*innen der renommierten IB-Schule Haileybury College aus England die Vorteile des International Baccalaureate Diploma (IB). Mehr als 190.000 Schüler und Schülerinnen weltweit haben Weiterlesen

Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschaftspolitik im deutschen und europäischen (Vortrag | Stuttgart)

Die südwestdeutsche Hochschullandschaft ist seit den späten 1970er Jahren durch verschiedene politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformationsprozesse geprägt worden. Vorhaben wie die Bologna-Reformen oder Exzellenzinitiativen, aber auch langfristige Entwicklungen der Digitalisierung, Ökonomisierung und Internationalisierung haben neue Forschungs- und Wettbewerbsbedingungen im nationalen Weiterlesen