Onboarding Hochschule Trier (Messe | Birkenfeld)

Wir sind auf der Suche nach den Young Professionals von morgen! Daher findet ihr uns am 09.05.2023 am Umwelt-Campus Birkenfeld auf der Onboarding 2023.Als „Grünster Campus Deutschlands“ ist er ein besonderer Hochschulstandort mit den Schwerpunkten Umweltplanung/-technik und Umweltwirtschaft/-recht. Eventdatum: Dienstag, Weiterlesen

Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Seminar Planung und Bemessung (Seminar | Online)

SCHWERPUNKTPlanungskompetenz in der Gebäudeentwässerung erlangenSEMINARINHALTE Entwässerungsnormen richtig anwenden Schwerkraftentwässerung: Normgerechte Verlegung/ Mindestgefälle Be- und Entlüftung Rückstauschutz kompakt Auswahlkriterien für Pumpen und Hebeanlagen Manuelle Berechnung Förderstrombemessung Rohrleistungsdimensionierung Förderhöhenbemessung Rohrreibungsverluste Betriebspunktermittlung Nutzung von Softwaretools ReferentenMarco Koch, Marketing Comms Supv (Jung Pumpen GmbH)Markus Weiterlesen

Bonus-Seminare: Workshop Mitarbeitermotivation auf Entlohnungsebene (Seminar | Steinhagen)

FRAGESTELLUNG/SCHWERPUNKTWas möchten Ihre Mitarbeiter eigentlich verdienen? Welche cleveren Möglichkeiten der Entlohnung haben Sie? Fragen, die Sie sich in und nach diesem Workshop stellen werden…. Falls Sie es nicht schon getan haben.SEMINARNHALTEMit steuer- und sozialversicherungsfreien Bausteinen deutlich Lohnkosten senken und gleichzeitig Weiterlesen

Kooperations-Seminare: Seminar SmartHome (Seminar | Steinhagen)

SCHWERPUNKTWas sind die Vorteile einer Smart-Home-Infrastruktur? Wie lassen sich Abwasserpumpen und Hebeanlagen in ein Smart-Home-Netzwerk integrieren? Hier unter anderem erklärt am Beispiel des FTJP-Funktransmitters (ENOCEAN) in Verbindung mit dem WIBUTLER Gateway.SEMINARINHALTEMarktüberblick Smart Home Smart Home im Überblick Sicherheit  Alarmfunktionen Anwesenheitssimulationen Weiterlesen

Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Online-Seminar Regenwasser (Seminar | Online)

SCHWERPUNKT Planung und Bemessung der Regenentwässerung unter Berücksichtigung der Regenrückhaltung und PumpendimensionierungSEMINARINHALTE Regenentwässerungsanlagen im Freispiegelsystem Dachentwässerung mit Druckströmung / Notentwässerung– Drainageentwässerung– Versickerungsanlagen Entwässerung von Flächen unterhalb der Rückstauebene Regenwasserhebeanlagen / -pumpwerke Überflutungsnachweise nach DIN 1986-100 Absatz 14.9.3 Regenrückhalteräume gemäß DIN Weiterlesen

Dichtheits- und Funktionsprüfung: Grundkurs – Dichtheits- und Funktionsprüfung (Seminar | Steinhagen)

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGAchtung: Bitte berücksichtigen Sie die Eingangsvoraussetzungen. Diese sind in der SüwVO Abw. NRW, Teil 2, §13 nachzulesen. Hier wird insbesondere auf die zugelassenen Berufsgruppen sowie die notwendige Berufserfahrung hingewiesen. Diese sind Grundlage für die Anerkennung der Sachkunde nach der Seminarteilnahme. Weiterlesen