26. AACHENER DIENSTLEISTUNGSFORUM (Kongress | Online)

26. Aachener Dienstleistungsforum„Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter“ Digital und kostenfrei aus dem Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen CampusMi., 15. März 2023 Regelmäßiger Umsatz, planbare Nachfrage sowie langfristige Kundenbindung – lassen Sie Ihre Ziele wahr werden Weiterlesen

Subscription-Grundlagenkurs (Seminar | Aachen)

Format: GrundkursDauer: 3 Tagenächster Termin: 07.02. – 09.02.2023Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, Produkt- und Projektmanagement Frühbucherpreis bis einschl. 25.09.2023  Die Umsetzung neuer Subscription-Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie erfordert zusätzliches Wissen über die relevanten Kernprozesse, zu involvierenden Fachbereiche und erforderlichen Fähigkeiten, Weiterlesen

Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase. (Webinar | Online)

Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase. Prävention ist besser als Intervention. In einer Live-Demo zeigen Andreas Fuchs und Falk Trümmer, DriveLock, wie Sie Cyber-Angriffe so früh wie möglich in der Kill-Chain erkennen und unterbrechen. So erzielen Weiterlesen

RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ (Seminar | Heilbronn)

Der RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Präsenzmodulen in Aachen oder Heilbronn sowie Ihrem Selbststudium vor und zwischen den Präsenzterminen: Vorbereitung auf Basis bereitgestellter Literatur: vor Kursbeginn 1. Präsenzmodul: Di., 09. – Do., 11.05.2023 Selbststudium: zwischen Weiterlesen

Roundtable „Information-Technologies“ (Seminar | Online)

Thema für das virtuelle Roundtable-Treffen am 01.02.23: Low-Code-Anwendungen NEU! Seien Sie dabei und gestalten dieses neue Netzwerk aktiv mit! Der Roundtable „Information-Technologies“ richtet sich an Digitalisierungsexpert:innen und -verantwortliche, die ein Interesse an den aktuellen Anwendungsmöglichkeiten, laufenden Forschungsaktivitäten sowie dem aktiven Weiterlesen